WOHLGERATEN HOTLINE +49 40 769 716 25

Gmundner Keramik – Reinigung und Pflege

Tipps und Tricks –

So bleibt GMUNDNER KERAMIK lange schön

Gmundner Keramik wird bis heute in vielen Einzelschritten, oftmals von Hand, gefertig. Nur so kann garantiert werden dass die Keramik von Gmundner den hohen Qualitätsanforderungen gerecht wird.

Was können Sie tun, um die Keramik optimal zu pflegen? Lesen Sie unsere Tipps.

• Zunächst sollten Sie Gmundner Keramik niemals für einen längeren Zeitraum mit Speiseresten stehen lassen.

Reinigung von Gmundner Keramik in der Spülmaschine

Gmundner Keramik können Sie gefahrlos in der Spülmaschine reinigen.

Am besten funktioniert das so: Programmieren Sie den Geschirrspüler auf ein Programm mit maximal 50 °C. Das schont Sie das Material. Spülpulver reagiert weniger aggressiv als Tabs. Wenn Sie sich dafür entscheiden, tun Sie ihrer Gmundner Keramik etwas Gutes.

Nach dem Spülgang sollte der Wasserdampf vollständig entweichen, um Kalkflecken zu verhindern.

Um ein Aneinderschlagen von Geschirr zu vermeiden, sollten Sie beständig darauf achten, dass die Halterungen in der Maschine nicht verbiegen. Bereits verbogene Halter, sollten gerichtet werden. 

Bitte achten Sie darauf, dass Geschirr für die nächsten Verwendung vollständig trocken verwahrt wird.

Gebrauch von Gmundner Keramik in der Mikrowelle

Gmundner Keramik ist für eine Benutzung in der Mikrowelle geeignet. Es gibt nichts zu beachten. Lediglich sinnvoll erscheint nur restlos trockenes Geschirr in die Mikrowlle zu stellen, da das Geschirr sonst überdurchschnittlich erhitzt wird.