WOHLGERATEN HOTLINE +49 40 769 716 25

Produktinformation Geschmiedete Eisenbratpfannen

PRODUKTINFORMATION HANDGESCHMIEDETE EISENPFANNEN

Die Anleitung bezieht sich auf folgende Produkte: Handgeschmiedete Pfannen mit Griff 24 und 28 cm, sowie die handgeschmiedeten Eisenpfannen mit Stiel

REINIGUNG DER EISENPFANNEN


Nicht in den Geschirrspüler. Keine aggressiven Spülmittel verwenden! Niemals Scheuermittel oder einen Scheuerschwamm für die Reinigung der Eisenpfannen verwenden. Dies kann sich nachteilig auf die Verwendung auswirken. Blank gescheuerte, entfettete Pfannen geben unter Umständen einen starken Eisengeschmack an die Speisen ab. Pfannen mit heißem Wasser und einer Haushaltbürste reinigen. Gut trocknen lassen und evt. im noch heißen Zustand leicht einölen. Säurehaltige Lebensmittel, wie Gemüse und Obst, Sauerkraut oder auch durch Essig und Zitronensaft säurehaltige Soßen nicht in der Pfanne belassen, da dies die Oberfläche angreifen kann. Säure und Eisen reagieren, was zu einer Beeinträchtigung beim Genuss der Speisen führen kann. Außerdem greift die Säure die Oberfläche an, kann diese fleckig und unansehnlich verändern. Handgeschmiedete Eisenpfannen sind zur Zubereitung der Nahrungsmittel gedacht. Als Aufbewahrungsgefäß sind sie nicht geeignet. Bitte füllen Sie nicht verzehrte Speisen in andere Gefäße um.

EINSATZ VON EISENPFANNEN AUF EINEM CERANKOCHFELD


Bezieht sich auf Cerankochfelder mit 2 Schaltkreisen (zuschaltbarem Außenring) Ein Cerankochfeld heizt unterschiedlich stark auf. der zuschaltbare Außenring erreicht die maximale Temperatur deutlich später, als das Zentrum des Cerankochfeldes. Die Eisenpfannen erhitzen sich am Boden entsprechend ebenso unterschiedlich stark. Es ist daher denkbar, dass sich der massive Stahlboden der Pfanne wölbt und verzieht. Bitte heizen Sie entsprechend LANGSAM das Cerankochfeld auf, damit sich die Wärme gescheiter verteilen kann. Niemals volle Leistung! Mittlere Stufe reicht zum Aufheizen des Kochfeldes! Dies gilt auch in Folge bei der Zubereitung. Eine gut erhitze Pfanne benötigt keine maximale Heizstufe für ein gelungenes Bratgut!

ERSTGEBRAUCH EINER HANDGESCHMIEDETEN BRATPFANNE  | "EINBRENNEN"


1. Geben Sie Fett oder Öl in die Pfanne 2. Sie benötigen einige rohe, in Scheiben geschnittene Kartoffeln. Geben Sie ca. 4EL Salz auf beide Seiten der Kartoffelscheiben und braten Sie diese in der Pfanne unter häufigem Wenden gut an. 3. Entnehmen Sie nun das Bratgut und reiben Sie die Pfanne mit sauberem Papier gründlich aus. Ihre handgeschmiedete Eisenpfanne ist nun gebrauchsfertig! Sie sollte die Pfanne nie ohne Fett erhitzen. Bitte benutzen Sie die Pfanne auf Herdplatten, die nicht viel kleiner als Ihr Pfannenboden sind. (Pfanne darf max. 3 cm größer sein) Nach jedem Gebrauch die Pfanne gründlich mit Papier auswischen. Genaue Reinigungshinweise siehe oben. Je mehr Sie Ihre handgeschmiedete Eisenpfanne nutzen, umso dunkler wird diese werden. Dies ist ein gutes Zeichen!   [Quelle: Hersteller ]